Weiterbildung
Weiterbildung 2025/26
Tagesseminare in Bremen mit Asta und Gise
Die Weiterbildungstage richten sich an alle Kursleiter:innen und Lehrer:innen,
die ihre Kenntnisse vertiefen möchten und den kollegialen Austausch zu ihrer Unterrichtspraxis pflegen möchten.
1. Sonntag, 07. Dez. 2025 „5-Organe – Qigong" Vertiefung Gise
2. Samstag, 21. März 2026 „Wandlungsphasen" (kl. Übungen), Asta "-Elemente Form" nach Al Huang, Gise
3. Samstag, 21. Nov. 2026 „Himmel und Erde verbinden“, Asta „kl. 5 Elemente Übungen – Stärkung der Mitte, Gise
An allen WB-Tage gibt es Raum für kollegiale Intervision, bringt eure Themen aus eurer Unterrichtspraxis bitte mit. Wertvolle Reflexion in der Gruppe und wertschätzende Tipps für den Unterrichtsalltag.
Kursort: LAB Bremen, Hoppenbank 2-3, 28203 Bremen
Seminarzeiten: 10.00h - 17.30h (1,5h Mittagspause)
Kursgebühr: 85€ MG DQGG e.V.
Anmeldung bitte spätestens 10 Tage vor dem WB Tag bei Gise Schöller: Email: gise@trans-zendenz.de weitere Informationen siehe Flyer unter Download
________________________________________________________________________________________________________________________________
Bildungsurlaub in Bremen
07. – 11. Juli 2025
15. – 19. Dezember 2025
04. – 08. Mai 2026
14. – 18. Dezember 2026
Anmeldung über die VHS Bremen
Bildungszeitwoche "Gelassenheit im Alltag mit Qigong"
Ort: bel ètage Studio Libertango, Stresemannstraße 54 , 28207 Bremen
Anmeldung über die VHS Bremen
Gise Schöller
______________________________________________________________________________________
Bildungsurlaub/Bildungszeit in Verden (für Arbeitnehmer:innen Bremen und Niedersachsen)
Ort: Kreisvolkshochschule Verden (Kvhs-Verden) Stressabbau im Berufsalltag – Präventive Gesundheitsförderung durch Entspannung und Selbstfürsorge.
Die Selbstfürsorge beinhaltet einen achtsamen Umgang mit eigenen Ressourcen. Ganzheitliche Methoden wie Qigong/Taijiquan/ Meditationen und Akupressuren, sowie die Lebenspflege durch gesunde Ernährung, sind die Grundlagen in der Chinesischen Medizin. Dieses ganzheitliche Modell kann mit seinen praktischen Tipps für die Anwendung im Berufsalltag genutzt werden. So wird das Modell in seinen theoretischen Grundlagen allgemein verständlich dargestellt, um in den Alltag umgesetzt werden zu können.
05.05. – 09.05.2025
25. – 29. August 2025
Information www.kvhs-verden.de